Kunstausstellung 2022
BeeinDRUCKende Kunstschau
Ob Albrecht Dürers Rhinozeros in Frottage-Technik oder Pablo Picassos Friedenstaube in den ukrainischen Landesfarben, ob gepresst, gedruckt oder gemalt: Ein Schuljahr lang haben sich rund 30 Kinder der Nordlicht-Schule künstlerisch erprobt und präsentieren in einer Ausstellung vom 8. bis 10. Juni 2022 die Ergebnisse ihrer Arbeit.
Erstmals stellen die Kreativ-AG (3. und 4. Klasse) und die Kunst-AG (4. Klasse) ihre Arbeiten gemeinsam aus. Und schon die schiere Zahl der Werke ist beeindruckend: Mehr als 400 Bilder in verschiedenen Größen und Formen sind von den Schülerinnen und Schülerinnen geschaffen worden. Die Bandbreite reicht dabei – entsprechend dem Kreativ-AG-Motto „Kunst Querbeet“ – von aufwendig gepressten Blättern über Mandalas bis zu allen denkbaren Versionen von Drucktechniken. Denn die Kunst-AG hatte in diesem Schuljahr das Leitmotiv „Drucksache“ – und dabei kamen von Wattestäbchen über Moosgummi und Nadeln bis zu Bürsten und Schuhen die verschiedensten Instrumente und Gegenstände zum Einsatz.
Diese werden im Rahmen der Ausstellung ebenfalls gezeigt. So erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in den Entstehungsprozess, der für die kleinen Künstlerinnen und Künstler in den beiden AGs vor allem auch aus freiem Experimentieren und Ausprobieren bestand. Welche Farbe nehme ich und wie viel? Welches Papier eignet sich? Welche Technik funktioniert wie und welche gar nicht? Die ausgestellten Stücke, die sich bei der feierlichen Eröffnungsfeier am Mittwoch rund 120 Gäste anschauten, sind damit auch ein Stück weit Ergebnisse des Zufalls.
„Oft entstehen Dinge, die man gar nicht erwartet. Mal ist man enttäuscht, aber oft ist das Bild auch toller, als man erwartet hätte“, erklärt Christine Eisner, die Leiterin der Kunst-AG. Für die Betrachterinnen und Betrachter bedeute das, nicht nur die Vielfalt zu genießen, sondern manchmal auch zweimal hinzuschauen. Noch bis Freitag können sich Eltern, Mitschülerinnen und Mitschülern, aber auch die interessierte Öffentlichkeit von der Kreativität der Kinder beeindrucken lassen.
Wie in jedem Jahr können die Bilder zu einem von der Künstlerin oder dem Künstler festgelegten Preis gekauft werden. Ein Euro des Erlöses geht an die Betreuung der Nordlicht-Schule. Allerdings sollte an der Wand noch etwas Platz bleiben, denn das vielversprechende Motto für das kommende Schuljahr steht auch schon fest: „Ist das Kunst oder kann das weg?“