Schulstart am Montag, den 22.02.
Liebe Eltern,
nach heutigem Stand werden wir am Montag, den 22.02.21 mit allen Schülern starten. Wir haben uns mit einem erweiterten Hygienekonzept, veränderten Pausenzeiten, einem neuen Stunden- und Raumplan auf den Schulbetrieb vorbereitet. Die Herausforderung, dass gleich sieben Klassen aufgrund des Wasserschadens in die Gemeinschaftsschule umziehen müssen, haben wir mit allen gemeinsam gut gemeistert. Ein großes Dankeschön an unsere Nachbarschule und unseren Schulträger, die uns tatkräftig und schnell unterstützt haben.
Folgende Infos für alle:
- Maskenpflicht besteht durchgehend an allen Schulen für alle Kinder und Erwachsenen.
- Achten Sie bitte auf eine geeignete Maske.
- Die Kinder, die von der Maskenpflicht durch ein Attest befreit sind, müssen den Abstand von 1,5m stetig halten. Das ist für Grundschüler sehr schwierig. Wenn Ihr Kind betroffen ist und Sie Fragen dazu haben, rufen Sie mich gerne an.
- Eltern können ihre Kinder beurlauben lassen. Dies müssen Sie schriftlich bei der Schulleitung beantragen. Einen Grund müssen Sie nicht angeben. Diese Kinder werden weiter von den Lehrkräften mit Material versorgt.
- Die Kinder der 1. und 2.Klassen haben am Montag, den 22.01. alle nach der vierten Stunde Schluss. Die 4e hat sechs Stunden. Alle anderen haben 5 Unterrichtsstunden. Die schulische Hausaufgaben- Betreuung für Buskinder findet wie gewohnt statt.
- In den Toilettenbereichen haben wir Mitarbeiterinnen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen, so dass sich die Kinder nicht Kohorten übergreifend mischen (und sich auch die Hände waschen) Türklinken werden im gesamten Haus mehrmals am Vormittag desinfiziert.
Infos für die Eltern und Kinder des pinken und grünen Klassenhauses:
Die Klassenräume sind in der Gemeinschaftsschule. Die Schulmöbel sind mit umgezogen. Eure Lehrerinnen haben in den letzten Tage die Räume eingerichtet, so dass ihr alles vorfinden werdet. Jedes Klassenhaus hat seinen eigenen Bereich mit eigenem Eingang sowie eigene Pausenzeit und Pausenbereiche, so dass eine Mischung mit älteren Schülern nicht stattfindet.
Die Grundschüler haben andere Anfangs- und Endzeiten, um auch hier die Mischung zu verhindern. Dies wird in den nächsten Wochen sehr leicht sein, da in der Gemeinschaftsschule bis auf weiteres nur Schüler der Abschlussklassen und der Notbetreuung da sind.
Die Grundschüler steigen morgens weiterhin an der Nordlicht-Schule aus. Sie warten auf dem Pausenhof und gehen mit ihren Lehrkräften vor dem Klingeln rüber. Kinder, die zu spät sind, werden von einer studentischen Hilfskraft hinterhergebracht. Nach dem Unterricht werden die Kinder zur BOGS, zur Bushaltestelle oder zur Hausaufgabenbetreuung begleitet. Niemand geht allein.
Die Kinder, die nach der vierten Stunde frei haben, steigen mittags an der Gemeinschaftsschule ein, da zu dieser Zeit keine älteren Schüler dort einsteigen.
Wir haben versucht jedes Detail vorab zu klären. Insbesondere in den ersten Tagen werden wir sehr aufmerksam das Geschehen beobachten und ggf. Änderungen vornehmen. Schauen Sie bitte weiterhin regelmäßig auf unsere Homepage, Fragen Sie die Klassenleitungen, geben Sie Rückmeldungen oder rufen mich an.
Viele Grüße
Wolfgang Schäfing
Schulleiter