12.05.2022

Smartwatches

Liebe Eltern,

Smartwatches erfreuen sich nicht nur bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Auch bei Kindern und Jugendlichen ist die Smartwatch immer weiterverbreitet und am Handgelenk zu finden. 

Im Raum „Schule“ bringen diese Uhren jedoch einige Probleme mit sich. So verfügen sie teilweise über Funktionen, die im Schulalltag zu Konflikten und datenschutzrechtlichen Problemen führen können. Darunter fallen beispielsweise Foto-, Video- und Telefonfunktionen, die bei falscher Nutzung zu unerlaubten Aufnahmen führen können.

Außerdem steht besonders die integrierte Abhörfunktion im Fokus. Modelle mancher Hersteller enthalten versteckte Mikrofone, die das Aufzeichnen sämtlicher Geräusche oder Gespräche in der Umgebung ermöglichen. Diese Aufnahmen können auf der Smartwatch direkt an ein Handy übertragen werden.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass auch an unserer Schule keine Smartwatches mit Abhörfunktion gestattet sind. Für uns Lehrkräfte ist es sehr schwierig zu erkennen, ob eine Smartwatch eine Abhörfunktion aufweist. Daher bitten wir, dass diese Uhren nicht mit in die Schule genommen werden.

Sollten Kinder in unseren Klassen Smartwatches mit Mikrofonfunktion tragen, werden diese dazu aufgefordert, sie abzunehmen und in den Schulranzen zu packen. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie noch einmal darauf hin, dass die Schule keine Haftung für abhanden gekommenen Wertgegenstände übernimmt.

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Wolfgang Schäfing

Schulleiter