Weihnachtsfeier im Februar
Milchreis und Pinata - eine Weihnachtsfeier im Februar
Das Phänomen Weihnachtsfeier begleitet die Gesellschaft ja quasi durch den gesamten Dezember. Warum da nicht mal innovativ gegen die Schwerkraft schneien und das Ganze auf Februar verlegen? Genau das hat die 4d getan. Bei passend norddeutschem Winterwetter trafen sich Schüler sowie Lehrerinnen, Eltern, Geschwister und einige Großeltern am 5.2. im mit Eiskristallen aus Papier geschmücktem Klassenraum. Gefeiert wurde zum Motto „Weihnachten in aller Welt“. Nach einem einleitenden Gedicht erklärten die Kinder den Zuhörern in spannenden Vorträgen Wissenswertes über Weihnachten in Deutschland, England, Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, den USA und Griechenland. Zu jedem Referat gab es nicht nur ein liebevoll gestaltetes Plakat, sondern fast immer auch eine landestypische kulinarische Köstlichkeit. So freuten sich alle über schwedische Plätzchen, Panna cotta, spanischer Dreikönigskuchen, Milchreis mit Kirschsoße und versteckter Mandel, sowie spanische Kuchen, die das „normale“ Kuchenbuffet perfekt ergänzten. Zum Abschluss der Vorträge gab es einen Einblick in die Weihnachtstraditionen Mexikos-den Lara mit einer selbstgebastelten Pinata grandios beendete: Alle Kinder durften reihum versuchen, sie aufzuschlagen und sich am Ende über die Süßigkeiten hermachen. Wer aber dachte, dass er sich bei diesem Fest einfach nur berieseln lassen kann, der hatte sich getäuscht. Zur Feier des Tages stellten die Gäste in drei kniffeligen Quiz unter Beweis, wie gut sie aufgepasst hatten. Vier stolze Eltern konnten sich am Ende über ihre Gewinne freuen. Weihnachtsfeiern im Februar kann man unbedingt empfehlen!