Spenden
"Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen."
Dieses afrikanische Sprichwort hat sich schon in mehrfacher Hinsicht auch in der BOGS bewährt.
So dürfen wir uns bei folgenden Unternehmen und Personen herzlich bedanken:
REWE Familie Rieger Süderbrarup: Dort werden Pfandbons zu Gunsten der BOGS gesammelt und sorgen für eine tägliche, gesunde Obstportion sowohl für unsere "Kaltesser" als auch im Nachmittagsbereich. Zudem sorgte die Hüpfburg für eine Menge Spaß auf unserer Sommerwerkstatt 2024.
H. Steinmeier Süßmosterei GmbH und Co KG aus Kiesby: Eine große Saft- und Punschspende ermöglichte uns die Weihnachtswerkstatt 2023, ein Punschevent sowie so manche Gläser Saft im laufenden BOGS – Alltag.
Fleischerei und Partyservice Wiese: Leckere Würstchen konnten auf der Sommerwerkstatt 2024 gegrillt und verschmaust werden.
team baucenter GmbH und Co. KG: Hier durften wir uns Werkzeuge für unsere Sommerwerkstatt 2024 abholen. Die Kinder konnten sich somit kreativ austoben.
Heinrich Köhn Holz- und Baustoffhandel GmbH: Auch hier durften wir uns Werkzeuge und Holzabschnitte für unsere Sommerwerkstatt 2024 abholen. Die Kids bauten sich unter Anderen kleine Bänke und Tische.
Bäckerei Ebsen GmbH: Leckere Hotdog – Brötchen rundeten das Grillen auf der Sommerwerkstatt 2024 ab.
Schaustellerverband Schleswig – Holstein mit Sitz in Neumünster/Fr. Mansour-Frakowiak: Wir wurden im Rahmen der Sommerferienbetreuung 2024 auf den Brarupmarkt eingeladen. Die Kids hatten Spaß in verschiedenen Fahrgeschäften, genossen Mutzen, Slush und Eis und nach einigen schönen Stunden ging es, jede/-r mit einem Lebkuchenherz um den Hals, zurück in die BOGS.
Eltern, Angehörige, Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen: So manch Stiftpackung, diverse Papprollen, sonstige Bastelsachen erreichen uns, was auf Grund dauerhaft hohen Mal- und Bastelaufkommens ebenfalls sehr willkommen ist. Kuchenspenden, Punschtopfverleih, Biertischgarnituren runden alle Werkstätten ab.
Gern nehmen wir auch ausrangiertes, vollständiges Spielzeug und aussortierte, heile Kleidung entgegen, um während der kalten und nassen Jahreszeit Wechselkleidung anbieten zu können.