Am 04. September 2017 sind wir in unsere neue Schule eingezogen. Auf unserer Homepage finden Sie viele Informationen über unsere Nordlicht-Schule. Die meisten sind im Info-Center zusammengefasst. Auf der Hauptseite veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Fotos und Berichte aus unserem Schulalltag.
Viel Spaß!
Wolfgang Schäfing Rebecca Sievers Sonja Nissen Maren Maibaum Maren Kraack
Schulleiter Konrektorin Elternvors. Schulsozialarbeit komm. Leitung BOGS
Einladung zum Online-Elternabend
"Herausfordernde Situationen mit unseren Kindern“
Kennen Sie die Momente, in denen Ihnen alles zu viel wird, in denen Sie sich wünschen Sie hätten einige Minuten für sich allein? Trotz Ihrer Liebe zu Ihrem Kind reagieren Sie nicht so wie Sie eigentlich möchten. Wir kennen das alle, der Geduldsfaden reißt, wir werden laut und vielleicht auch ungerecht; im Anschluss tut es uns leid und wir fragen uns, „warum musste das passieren?“
Auf unserem ca. 90minütigen Online-Elternabend am 11. März um 20 Uhr haben Sie nach einem kurzen Informationsteil Gelegenheit in den Austausch zu kommen, Fragen zu stellen und über Ihre eigenen Erfahrungen zu sprechen.
Besuchen Sie uns ganz gemütlich von zuhause. Referentin ist Frau Klimczak. Sie ist Pädagogin, Jugendreferentin und Mutter mit entsprechenden Erfahrungen, auch aus dem Alltag mit den eigenen Kindern.
Anmeldungen bitte bis zum 9.3. per Mail, unter , damit wir Ihnen dann auf dem Weg die Zugangsdaten für diesen kostenfreien Info-Abend zusenden können.
Herzliche Grüße aus dem Familienzentrum Süderbrarup
Schulgarten News
Ich freue mich Ihnen etwas außerhalb der Corona-Thematik berichten zu können. Unsere Schulgarten-Expertin Christina Köppen hat sich von Beginn an viele Gedanken um unseren Schulgarten gemacht. Sie hat ein Konzept erstellt, den Garten vorbereitet und in den letzten Jahren den Schülern und Lehrkräften die Arbeit in der Natur nahe gebracht. Dabei hat sie Fachwissen und viele gute Tipps für den Laien kindgerecht aufgearbeitet. Und alle, die Christina Köppen kennen, wissen, dass sie immer "Nägel mit Köppen" macht und dabei ist eine Homepage entstanden, die rund um das Thema Garten informiert. Schaut euch die Seiten an. Sie laden zum Stöbern ein. Ihre selbst erfundenen Figuren und Filme runden die Seite ab. Viel Spaß!
Wechselunterricht wird verlängert
Liebe Eltern,
das Ministerium hat für den Kreis SL-Fl den Wechselunterricht um eine Woche verlängert. Die Kinder, die in der ersten Woche am Dienstag gestartet sind, beginnen in der zweiten Woche am Montag. Somit gleicht sich die Anzahl der Schultage aus.
Viele Grüße
Wolfgang Schäfing
Schulleiter
Förderverein JHV
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Freunde und Unterstützer des Fördervereins,
aufgrund der aktuellen Situation und der noch geltenden Kontaktbeschränkungen sagt der Förderverein die für den 11. März geplante Mitgliederversammlung ab. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er auf der Schul-Homepage veröffentlicht.
Herzliche Grüße
Sonja Nissen
1. Vorsitzende der Fördervereins der Nordlicht-Schule e.V.
BOGS weiterhin eingeschränkt ab dem 01.März
Liebe Eltern,
die BOGS ist weiterhin für die Kinder der Notbetreuung geöffnet. Kinder, die nicht in der Notbetreuung sind, können die BOGS leider immer noch nicht besuchen. Wir hoffen, dass sich das bald ändert.
Viele Grüße
Wolfgang Schäfing
Notbetreuung ab dem 01.03.2021
In der kommenden Woche findet nach Vorgabe des Ministeriums der Wechselunterricht statt. Die Klassen werden halbiert und kommen im täglichen Wechsel in die Schule. Somit haben wir kleine Lerngruppen, können Abstände besser einhalten und uns intensiver um die Schüler*innen kümmern.
Sie werden von der Klassenleitung darüber informiert, an welchen Tagen Ihr Kind Unterricht hat. Für die Tage dazwischen ist Home-Schooling vorgesehen. Für die Notbetreuung müssen Sie Ihr Kind erneut für die einzelnen Tage per Mail oder telefonisch in der Verwaltung anmelden. Da wir alle Klassenräume für den Unterricht benötigen und nur die Gruppenräume zur Verfügung haben, wird der Platz für die Notbetreuung knapp. Bitte melden Sie daher Ihr Kind nur im Notfall an.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Vielen Dank
Wolfgang Schäfing
Schulleiter
Wechselunterricht ab 01.März 2021
Liebe Eltern,
nächste Woche findet im Kreis SL-FL der Wechselunterricht statt. Was anschließend ab dem 08.03. sein wird, hängt von den Zahlen ab. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Wechselunterricht zu gestalten. Da wir u.U. nur eine Woche haben, ist die Organisationsform schwierig, da alle Varianten Nachteile haben- es gibt keine gerechte Version. Im Falle einer zweiten Woche mit Wechselunterricht gleicht sich das wieder aus. Wir haben uns für die Variante des täglichen Wechsels entschieden. Dazu folgende Infos:
- Unterricht findet laut Stundenplan statt.
- Die Klassenleitungen entscheiden darüber, welche Gruppe starten wird.
- Die Klassenleitungen versorgen die Eltern diese Woche mit den Stundenplänen und der Info, wann das jeweilige Kind Unterricht in der Schule hat.
- Für die Tage zu Hause bekommen die Kinder wieder Material mit.
- Die Notbetreuung wird weiterhin angeboten und findet in den Gruppenräumen und in der Bücherei statt. Die Notbetreuung für die "pinken und grünen Kinder" findet in der NLS statt.
- Leseklassen, Förderstunden, SHIB und Niederdeutsch finden gleich in der ersten Woche statt.
Weitere Infos folgen.
Viele Grüße
Wolfgang Schäfing
Schulleiter
Schnupfenplan
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie den neuen Schnupfenplan.
Danke!
Wolfgang Schäfing
genauere Infos zu den Masken
Genauere Infos zur Maskenpflicht und zu den Masken selbst finden Sie unter dem Link
Maskenpflicht
Info aus dem Ministerium: In der Zeit vom 22. Februar bis zum 7. März 2021 gilt für alle an Schule Beschäftigten sowie Schülerinnen und Schüler nunmehr die Pflicht, in der Unterrichts- und Betreuungssituation mindestens eine medizinische Maske zu tragen, sogenannte OP-Masken. Diese Verpflichtung gilt unabhängig von der jeweiligen Inzidenz in den Kreisen und kreisfreien Städten.